Zum Inhalt springen

Chord Clearway Power

159,00  inkl. Mwst.

Chord Clearway Power 1m

Perfekt fÌr digitalen Quellen und kleine VerstÀrker!

Store
Kategorien: ,

Hersteller

CHORD ELECTRONICS

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dÃŒrfen eine Bewertung abgeben.

Keine Angebote mehr fÃŒr dieses Produkt

Versandbedingungen

Anbieter-Shop

Die zur VerfÃŒgung stehenden Versandarten sowie Versandkosten werden Ihnen in Ihrem Warenkorb angezeigt.

Wenn Speditionskosten anfallen, werden diese separat zuzÃŒglich des im Warenkorb befindlichen Produktpreises berechnet. Erfragen Sie die Kosten in diesem Fall gegebenenfalls vor dem Kauf.

Falls Sie unsicher sind oder keine Angaben finden, kontaktieren Sie uns gern.

RÃŒckgaberecht

Anbieter-Shop

Allgemeine GeschÀftsbedingungen
AGB Shop Knopf-HiFi Technik

§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgrundlagen
(1) FÌr den zwischen Ihnen als KÀufer und uns als VerkÀufer abgeschlossenen Kaufvertrag Ìber die Lieferung von Waren gelten die nachstehenden Verkaufsbedingungenen.
(2) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Verkaufsbedingungen.
(3) In unseren Prospekten, Anzeigen und sonstigen Angebotsunterlagen enthaltene Abbildungen oder Beschreibungen sind nur annÀhernd maßgebend, soweit die darin enthaltenen Angaben nicht von uns ausdrÃŒcklich als verbindlich bezeichnet worden sind.

§ 2 Preise; Zahlung
(1) In unseren Preisen ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten; Liefer- und Versandkosten – insofern diese entfallen – sind in unseren Preisen jedoch nur enthalten, wenn hierÃŒber eine gesonderte Vereinbarung mit Ihnen getroffen worden ist.
(2) Beim Erwerb von Waren vor Ort sind diese regelmÀßig unmittelbar zur Zahlung fÀllig.
(3) Sofern wir mit Ihnen eine Zahlung Rechnung vereinbart haben, ist der von Ihnen geschuldete Kaufpreis ohne Abzug binnen 30 Tagen zu zahlen,
nachdem unsere Rechnung bei Ihnen eingegangen ist.
(4) Geraten Sie mit der Zahlung in Verzug, so sind wir berechtigt, ab diesem Zeitpunkt Zinsen in Höhe von 5% Ìber dem jeweiligen Basiszinssatz der EuropÀischen Zentralbank (EZB) zu verlangen. Wir behalten uns insoweit vor, einen höheren Schaden nachzuweisen.

§ 3 Aufrechnung; ZurÌckbehaltungsrecht
Sie sind zur Aufrechnung gegen unsere AnsprÌche nur berechtigt, wenn Ihre Forderungen rechtskrÀftig festgestellt wurden, wir diese anerkannt haben oder wenn Ihre Forderungen unstreitig sind. Zur Aufrechnung gegen unsere AnsprÌche sind Sie auch berechtigt, wenn Sie MÀngelrÌgen oder GegenansprÌche aus demselben Kaufvertrag geltend machen. Als KÀufer dÌrfen Sie ein ZurÌckbehaltungsrecht nur dann ausÌben, wenn Ihr Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.

§ 4 Liefer- und Leistungszeit
(1) Unsere Liefertermine oder Lieferfristen sind ausschließlich unverbindliche Angaben, es sei denn, diese sind zwischen Ihnen und uns ausdrÃŒcklich als verbindlich vereinbart worden.
(2) Sie können vier Wochen nach Überschreitung eines unverbindlichen Liefertermins oder einer unverbindlichen Lieferfrist schriftlich auffordern, binnen angemessener Frist zu liefern. Falls wir einen ausdrÃŒcklich als verbindlich vereinbarten Liefertermin oder eine ausdrÃŒcklich als verbindlich vereinbarte Lieferfrist schuldhaft nicht einhalten oder wenn wir aus einem anderen Grund in Verzug geraten, so mÃŒssen Sie uns eine angemessene Nachfrist zur Bewirkung unserer Leistung setzen. Wenn wir diese Nachfrist fruchtlos verstreichen lassen, so sind Sie berechtigt, vom Kaufvertrag zurÃŒckzutreten.
(3) Vorbehaltlich der EinschrÀnkungen nach nachfolgendem § 5 haften wir Ihnen gegenÃŒber im Übrigen nach den gesetzlichen Bestimmungen, wenn es sich bei dem Vertrag um ein FixgeschÀft handelt, oder Sie infolge eines Lieferverzugs, den wir zu vertreten haben, berechtigt sind, sich auf den Fortfall Ihres Interesses an der VertragserfÃŒllung zu berufen.
(4) Wir sind zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt, sofern Ihnen dies zumutbar ist.

§ 5 Leihe
(1) Insofern wir Ihnen unentgeltlich Waren aus unserem Sortiment – z. B. zu Testzwecken – ÃŒberlassen, handelt es sich hierbei eine Leihe (§ 598).
(2) Sie sind dazu verpflichtet, die entliehene Ware nach Ablauf der vorab besprochenen Leihfrist an uns zurÃŒckzugeben. Sollte keine Leihfrist vereinbart worden sein, so sind wir dazu berechtigt, die Ware jederzeit zurÃŒckzufordern.
(3) Sie sind weiterhin dazu verpflichtet, die entliehene Ware sorgfÀltig und bestimmungsgemÀß zu verwenden. Alle Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der entliehenen Ware entstehen, sind von Ihnen zu tragen.
(4) Abweichend von § 6 haften wir im Zusammenhang mit einer Leihe nur fÌr Vorsatz und grobe FahrlÀssigkeit. Bei einem Mangel der verliehenen Ware haften wir abweichend von § 6 nur dann, wenn wir diesen arglistig verschweigen haben.

§ 6 Rechte bei Verzug und MÀngeln; Haftung(1) Soweit der gelieferte Gegenstand nicht die zwischen Ihnen und uns vereinbarte Beschaffenheit hat oder er sich nicht fÃŒr die nach unserem Vertrag vorausgesetzte oder die Verwendung allgemein eignet oder er nicht die Eigenschaften, die Sie nach unseren öffentlichen Äußerungen erwarten konnten, hat, so sind wir zur NacherfÃŒllung verpflichtet. Dies gilt nicht, wenn wir aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der NacherfÃŒllung berechtigt sind.
(2) Die NacherfÌllung erfolgt nach Ihrer Wahl durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder Lieferung neuer Ware. Dabei mÌssen Sie uns eine angemessene Frist zur NacherfÌllung gewÀhren. Sie sind wÀhrend der NacherfÌllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurÌckzutreten. Haben wir die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die NacherfÌllung fehlgeschlagen ist, sind Sie nach Ihrer Wahl berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurÌckzutreten.
(3) Sie können SchadensersatzansprÃŒche wegen eines Mangels erst dann geltend machen, wenn die NacherfÃŒllung fehlgeschlagen ist. UnberÃŒhrt bleibt Ihr Recht, weitergehende SchadensersatzansprÃŒche nach Maßgabe der folgenden AbsÀtze geltend zu machen.
(4) Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen fÌr SchÀden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren ErfÌllungsgehilfen beruhen. Ferner haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen fÌr sonstige SchÀden, die auf vorsÀtzlichen oder grob fahrlÀssigen Vertragsverletzungen sowie Arglist von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren ErfÌllungsgehilfen beruhen. Soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist, haften wir uneingeschrÀnkt nach dessen Vorschriften. Wir haften auch im Rahmen einer Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie, sofern wir eine solche bezÌglich des gelieferten Gegenstands abgegeben haben. Treten SchÀden ein, die zwar darauf beruhen, dass die von uns garantierte Beschaffenheit oder Haltbarkeit fehlt und treten diese SchÀden jedoch nicht unmittelbar an der von uns gelieferten Ware ein, so haften wir hierfÌr nur dann, wenn das Risiko eines solchen Schadens ersichtlich von unserer Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantie umfasst ist.
(5) Beruht ein Schaden aufgrund von Verzug oder wegen eines Mangels auf der einfach fahrlÀssigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, also der einfach fahrlÀssigen Verletzung einer Pflicht, deren ErfÃŒllung die ordnungsgemÀße DurchfÃŒhrung des Vertrags ÃŒberhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als KÀufer regelmÀßig vertrauen dÃŒrfen, so ist unsere Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden begrenzt. Das Gleiche gilt, wenn Ihnen AnsprÃŒche auf Schadensersatz statt der Leistung zustehen.
(6) Weitergehende HaftungsansprÌche gegen uns bestehen nicht und zwar unabhÀngig von der Rechtsnatur der von Ihnen gegen uns erhoben AnsprÌche. Hiervon unberÌhrt bleibt unsere Haftung nach vorstehendem Absatz 3.

§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware (Vorbehaltsware) bleibt bis zur vollstÀndigen Zahlung aller Forderungen aus diesem Vertrag unser Eigentum.

§ 8 Schlussbestimmung, anzuwendendes Recht
(1) Auf unseren Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand fÌr alle Streitigkeiten aus VertragsverhÀltnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.

Stornierungs- / RÃŒcksende- / Umtauschbestimmungen

Widerrufsrecht

Anbieter-Shop

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von GrÌnden diesen Nutzungsvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist betrÀgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuÃŒben, mÃŒssen Sie uns, die

Firma
Knopf Hifi
Herrn Karl Knopf
Aachener Straße 5+6
D-40223 DÃŒsseldorf

Telefon 0211 – 33 17 76
Telefax 0211 – 31 83 33
E-Mail: kontakt@hifi-online.shop

per Post, telefonisch oder per E-Mail mittels einer eindeutigen ErklÀrung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) Ìber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafÌr das beigefÌgte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ÃŒber die AusÃŒbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusÀtzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gÃŒnstigste Standardlieferung gewÀhlt haben), unverzÃŒglich und spÀtestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurÃŒckzuzahlen, an dem die Mitteilung ÃŒber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. FÃŒr diese RÃŒckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprÃŒnglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrÃŒcklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser RÃŒckzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen wÀhrend der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der AusÌbung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann senden Sie uns bitte folgendes Formular mit Ihren Angaben ergÀnzt zurÌck.)

  • An die Firma Knopf Hifi
    Herrn Karl Knopf
    Aachener Straße 5+6
    40223 DÃŒsseldorf:
  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag ÃŒber die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
  • Bestellt am (*)
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum

_____________

(*) Unzutreffendes streichen.

Allgemeine Anfragen

Bisher gibt es keine Anfragen.

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Einkauf fortsetzen
0