Anbieter-Shop
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen
AGB Shop Knopf-HiFi Technik
Β§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgrundlagen
(1) FΓΌr den zwischen Ihnen als KΓ€ufer und uns als VerkΓ€ufer abgeschlossenen Kaufvertrag ΓΌber die Lieferung von Waren gelten die nachstehenden Verkaufsbedingungenen.
(2) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Verkaufsbedingungen.
(3) In unseren Prospekten, Anzeigen und sonstigen Angebotsunterlagen enthaltene Abbildungen oder Beschreibungen sind nur annΓ€hernd maΓgebend, soweit die darin enthaltenen Angaben nicht von uns ausdrΓΌcklich als verbindlich bezeichnet worden sind.
Β§ 2 Preise; Zahlung
(1) In unseren Preisen ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten; Liefer- und Versandkosten β insofern diese entfallen β sind in unseren Preisen jedoch nur enthalten, wenn hierΓΌber eine gesonderte Vereinbarung mit Ihnen getroffen worden ist.
(2) Beim Erwerb von Waren vor Ort sind diese regelmΓ€Γig unmittelbar zur Zahlung fΓ€llig.
(3) Sofern wir mit Ihnen eine Zahlung Rechnung vereinbart haben, ist der von Ihnen geschuldete Kaufpreis ohne Abzug binnen 30 Tagen zu zahlen,
nachdem unsere Rechnung bei Ihnen eingegangen ist.
(4) Geraten Sie mit der Zahlung in Verzug, so sind wir berechtigt, ab diesem Zeitpunkt Zinsen in HΓΆhe von 5% ΓΌber dem jeweiligen Basiszinssatz der EuropΓ€ischen Zentralbank (EZB) zu verlangen. Wir behalten uns insoweit vor, einen hΓΆheren Schaden nachzuweisen.
Β§ 3 Aufrechnung; ZurΓΌckbehaltungsrecht
Sie sind zur Aufrechnung gegen unsere AnsprΓΌche nur berechtigt, wenn Ihre Forderungen rechtskrΓ€ftig festgestellt wurden, wir diese anerkannt haben oder wenn Ihre Forderungen unstreitig sind. Zur Aufrechnung gegen unsere AnsprΓΌche sind Sie auch berechtigt, wenn Sie MΓ€ngelrΓΌgen oder GegenansprΓΌche aus demselben Kaufvertrag geltend machen. Als KΓ€ufer dΓΌrfen Sie ein ZurΓΌckbehaltungsrecht nur dann ausΓΌben, wenn Ihr Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.
Β§ 4 Liefer- und Leistungszeit
(1) Unsere Liefertermine oder Lieferfristen sind ausschlieΓlich unverbindliche Angaben, es sei denn, diese sind zwischen Ihnen und uns ausdrΓΌcklich als verbindlich vereinbart worden.
(2) Sie kΓΆnnen vier Wochen nach Γberschreitung eines unverbindlichen Liefertermins oder einer unverbindlichen Lieferfrist schriftlich auffordern, binnen angemessener Frist zu liefern. Falls wir einen ausdrΓΌcklich als verbindlich vereinbarten Liefertermin oder eine ausdrΓΌcklich als verbindlich vereinbarte Lieferfrist schuldhaft nicht einhalten oder wenn wir aus einem anderen Grund in Verzug geraten, so mΓΌssen Sie uns eine angemessene Nachfrist zur Bewirkung unserer Leistung setzen. Wenn wir diese Nachfrist fruchtlos verstreichen lassen, so sind Sie berechtigt, vom Kaufvertrag zurΓΌckzutreten.
(3) Vorbehaltlich der EinschrΓ€nkungen nach nachfolgendem Β§ 5 haften wir Ihnen gegenΓΌber im Γbrigen nach den gesetzlichen Bestimmungen, wenn es sich bei dem Vertrag um ein FixgeschΓ€ft handelt, oder Sie infolge eines Lieferverzugs, den wir zu vertreten haben, berechtigt sind, sich auf den Fortfall Ihres Interesses an der VertragserfΓΌllung zu berufen.
(4) Wir sind zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt, sofern Ihnen dies zumutbar ist.
Β§ 5 Leihe
(1) Insofern wir Ihnen unentgeltlich Waren aus unserem Sortiment β z. B. zu Testzwecken β ΓΌberlassen, handelt es sich hierbei eine Leihe (Β§ 598).
(2) Sie sind dazu verpflichtet, die entliehene Ware nach Ablauf der vorab besprochenen Leihfrist an uns zurΓΌckzugeben. Sollte keine Leihfrist vereinbart worden sein, so sind wir dazu berechtigt, die Ware jederzeit zurΓΌckzufordern.
(3) Sie sind weiterhin dazu verpflichtet, die entliehene Ware sorgfÀltig und bestimmungsgemÀà zu verwenden. Alle Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der entliehenen Ware entstehen, sind von Ihnen zu tragen.
(4) Abweichend von Β§ 6 haften wir im Zusammenhang mit einer Leihe nur fΓΌr Vorsatz und grobe FahrlΓ€ssigkeit. Bei einem Mangel der verliehenen Ware haften wir abweichend von Β§ 6 nur dann, wenn wir diesen arglistig verschweigen haben.
Β§ 6 Rechte bei Verzug und MΓ€ngeln; Haftung(1) Soweit der gelieferte Gegenstand nicht die zwischen Ihnen und uns vereinbarte Beschaffenheit hat oder er sich nicht fΓΌr die nach unserem Vertrag vorausgesetzte oder die Verwendung allgemein eignet oder er nicht die Eigenschaften, die Sie nach unseren ΓΆffentlichen ΓuΓerungen erwarten konnten, hat, so sind wir zur NacherfΓΌllung verpflichtet. Dies gilt nicht, wenn wir aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der NacherfΓΌllung berechtigt sind.
(2) Die NacherfΓΌllung erfolgt nach Ihrer Wahl durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder Lieferung neuer Ware. Dabei mΓΌssen Sie uns eine angemessene Frist zur NacherfΓΌllung gewΓ€hren. Sie sind wΓ€hrend der NacherfΓΌllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurΓΌckzutreten. Haben wir die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die NacherfΓΌllung fehlgeschlagen ist, sind Sie nach Ihrer Wahl berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurΓΌckzutreten.
(3) Sie kΓΆnnen SchadensersatzansprΓΌche wegen eines Mangels erst dann geltend machen, wenn die NacherfΓΌllung fehlgeschlagen ist. UnberΓΌhrt bleibt Ihr Recht, weitergehende SchadensersatzansprΓΌche nach MaΓgabe der folgenden AbsΓ€tze geltend zu machen.
(4) Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen fΓΌr SchΓ€den an Leben, KΓΆrper und Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren ErfΓΌllungsgehilfen beruhen. Ferner haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen fΓΌr sonstige SchΓ€den, die auf vorsΓ€tzlichen oder grob fahrlΓ€ssigen Vertragsverletzungen sowie Arglist von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren ErfΓΌllungsgehilfen beruhen. Soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes erΓΆffnet ist, haften wir uneingeschrΓ€nkt nach dessen Vorschriften. Wir haften auch im Rahmen einer Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie, sofern wir eine solche bezΓΌglich des gelieferten Gegenstands abgegeben haben. Treten SchΓ€den ein, die zwar darauf beruhen, dass die von uns garantierte Beschaffenheit oder Haltbarkeit fehlt und treten diese SchΓ€den jedoch nicht unmittelbar an der von uns gelieferten Ware ein, so haften wir hierfΓΌr nur dann, wenn das Risiko eines solchen Schadens ersichtlich von unserer Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantie umfasst ist.
(5) Beruht ein Schaden aufgrund von Verzug oder wegen eines Mangels auf der einfach fahrlΓ€ssigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, also der einfach fahrlΓ€ssigen Verletzung einer Pflicht, deren ErfΓΌllung die ordnungsgemΓ€Γe DurchfΓΌhrung des Vertrags ΓΌberhaupt erst ermΓΆglicht und auf deren Einhaltung Sie als KΓ€ufer regelmΓ€Γig vertrauen dΓΌrfen, so ist unsere Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden begrenzt. Das Gleiche gilt, wenn Ihnen AnsprΓΌche auf Schadensersatz statt der Leistung zustehen.
(6) Weitergehende HaftungsansprΓΌche gegen uns bestehen nicht und zwar unabhΓ€ngig von der Rechtsnatur der von Ihnen gegen uns erhoben AnsprΓΌche. Hiervon unberΓΌhrt bleibt unsere Haftung nach vorstehendem Absatz 3.
Β§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware (Vorbehaltsware) bleibt bis zur vollstΓ€ndigen Zahlung aller Forderungen aus diesem Vertrag unser Eigentum.
Β§ 8 Schlussbestimmung, anzuwendendes Recht
(1) Auf unseren Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des ΓΆffentlichen Rechts oder um ein ΓΆffentlich-rechtliches SondervermΓΆgen handelt, ist Gerichtsstand fΓΌr alle Streitigkeiten aus VertragsverhΓ€ltnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.